lokaler Heizungsbauermeister

Wärmepumpe Photovoltaik

Symbiose: Wärmepumpe mit PV-Anlage

ELCO Wärmepumpen mit PV-Anlage 8kWp inkl. Speicher zum Festpreis 36.500,- € inkl. Installation und Inbetriebnahme PV und Wärmepumpe aus einer Hand. Beschreibung Wir bieten Ihnen die schlüsselfertige Installation einer PV-betriebenen Wärmepumpe ELCO Aerotop SPK an!Qualität Made in Deutschlandsuper leiseOnlinesteuerungR290 Kältemittel / förderfähiginkl. Elektroanschlussleistung inkl. Deinstallation und Entsorgung der Altgeräte (außer Demontage Öltanks) Das schlüsselfertige Angebot […]

Symbiose: Wärmepumpe mit PV-Anlage Read More »

Split Klima Anlage

Klima-Anlagen

es gibt 3 verschiedene Klimaanlagen-Typen  Splitgerät mit baulicher Veränderung Splitgeräte sind im Vergleich zu Luftkühlern und Monoblock-Klimaanlagen wesentlich effizienter und können Innenräume schneller und stärker abkühlen.  Allerdings sind sie teurer in Anschaffung und Unterhalt, und bauliche Veränderungen an der Wohnung sind notwendig, um sie in Betrieb nehmen zu können. Info: Splitgeräte Splitgeräte bestehen aus zwei Teilen (gesplittet). Der kühlende Teil mit den Kühlrippen wird in der Wohnung installiert, während der Kompressor samt seiner warmen Abluft an der Hausaußenwand angebracht wird. Mehrere Kühlrippen-Elemente können in der Wohnung verbaut und mit einem zentralen Kompressor verbunden werden. Diese räumliche Trennung hat Vorteile: sowohl die warme Abluft als auch die Geräusche des Kompressors werden nach außen abgegeben. Installation und Genehmigung Für die Installation ist ein Wanddurchbruch erforderlich. Dafür musst du eine Genehmigung deines Vermieters oder der Hausgemeinschaft einholen. Zudem bist du verpflichtet, Fachleute für den Einbau der Klimaanlage zu bestellen. Effizienz und Stromverbrauch Der Wirkungsgrad des Geräts steigt mit seiner Größe: Um Strom zu sparen, solltest du ein möglichst großes Gerät kaufen und es auf einer niedrigen Stufe betreiben. Übrigens: eine Luft-Luft-Wärme-Pumpe hat auch die Funktion eine Klima-Anlage ! d.h. man muss nicht extra nur eine Klima-Anlage anschaffen, sondern man kann über die Beschaffung eine LLWP nachdenken, die der Hauptheizquelle (Gas oder Heizöl) zur Unterstützung dienen wird. Die Luft-Luft-Wärmepumpen können

Klima-Anlagen Read More »

Wärmepumpe Luftwasserwärmepumpe

sparsamer Betrieb einer Wärmepumpe

Voraussetzungen Eine strombetriebene Wärmepumpenheizung arbeitet sparsam, wenn der Temperaturunterschied zwischen Umweltwärmequelle und Heizsystem niedrig ist.  Dies entlastet den elektrischen Verdichter und sorgt für niedrige Heizkosten.  Neben der Wahl einer günstigen Energiequelle sollten Hausbesitzer auch auf die Planung der eigenen Anlage achten.  Voraussetzung für die sparsame Funktion der Wärmepumpe ist ein System, das auch mit niedrigen Heizwassertemperaturen für behagliche Wärme sorgt.  Möglich wird dies durch eine gut gedämmte Gebäudehülle, energiesparende Fenster und eine Flächenheizung wie Fußboden- oder Wandheizung. benötigen Sie Hilfestellung bei all diesen Fragen? melden Sie sich gerne bei uns! TIPP: Stromverbrauch  Der Stromverbrauch einer Wärmepumpe hängt von der Heizleistung und der Jahresarbeitszahl (JAZ) ab.  Die Formel zur Berechnung lautet: Jährliche Heizleistung in Kilowattstunden / JAZ = jährlicher Stromverbrauch in Kilowattstunden nach dieser Formel kann sich jeder Haushalt jederzeit selbst den aktuellen Überblick über die Effizienz der WP verschaffen Ihr lokaler Heizungsbauermeisterbetrieb www.anoshko.de

sparsamer Betrieb einer Wärmepumpe Read More »

Raumtemperatur

optimales Raumklima

Ein angenehmes und gesundes Raumklima ist ein wesentliches Ziel in jedem Zuhause.  Dabei spielt die Balance zwischen Heizen und Luftfeuchtigkeit eine entscheidende Rolle: -zu trockene Luft kann unangenehm und gesundheitsschädlich sein -zu hohe Feuchtigkeit kann die Schimmelbildung begünstigen Ein optimales Raumklima ist essenziell für Wohnkomfort und Gesundheit. Die Herausforderung besteht darin, Heizung und Luftfeuchtigkeit harmonisch abzustimmen. Eine zu hohe Raumtemperatur, häufig durch ineffiziente Heiztechniken verursacht, kann die Luftfeuchtigkeit senken und zu trockener Luft führen. Dies beeinträchtigt das Wohlbefinden und kann gesundheitliche Probleme wie Hautreizungen und Atemwegsbeschwerden verursachen. Umgekehrt fördert eine hohe Luftfeuchtigkeit, besonders in schlecht beheizten Räumen, die Schimmelbildung. Die Kunst liegt in der Implementierung einer Heizstrategie, die sowohl Energieeffizienz als auch ein ausgeglichenes Feuchtigkeitsniveau berücksichtigt.  Moderne Heizsysteme und intelligente Thermostate bieten hier innovative Lösungen, indem sie eine präzise Kontrolle der Raumtemperatur ermöglichen und ein gesundes Innenraumklima unterstützen.  Neben technischer Ausstattung spielt auch das Nutzerverhalten eine entscheidende Rolle: -regelmäßiges Lüften -Einsatz von Luftbefeuchtern -Vermeiden von Überheizung  das alles sind einfache, aber effektive Maßnahmen zur Optimierung des Raumklimas www.anoshko.de

optimales Raumklima Read More »

PV Solar

Photovoltaik – eigenen Strom produzieren

Photovoltaikanlagen sind eine großartige Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Hier sind einige wichtige Informationen dazu: Photovoltaikanlage (PV-Anlage) Kleinwindkraftanlage Solarthermieanlage Eigenverbrauch und Unabhängigkeit In unserem Netzwerk verfügen wir über Meisterbetriebe in allen Gewerken, also zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, wir helfen Ihnen gerne weiter Ihr lokaler Heizungsbauermeister www.anoshko.de

Photovoltaik – eigenen Strom produzieren Read More »